An dieser Stelle wird zukünftig eine Kurzfassung meines Reiseberichts
über Guatemala veröffentlicht. Bei meinem Aufenthalt habe ich einen
Intensiv-Sprachkurs in der Sprachschule
Casa Xelaju in Quetzaltenango
besucht. Diese Sprachschule kann ich auch für andere empfehlen.
Zur Zeit arbeite ich gerade an der Umsetzung meiner Reiseunterlagen in
ein Multimediales Format. Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn Sie
nach der Fertigstellung benachrichtigt werden wollen oder weitere
Informationen über dieses Reiseland haben wollen.
Sprachschulen (Spanisch)
Casa Xelaju, Guatemala
HISPANICA (Lateinamerika)
Die Maya-Welt in Zentralamerika
Eine interessante Seite über die Welt der Mayas in Zentralamerika
befindet sich unter folgendem Link:
http://www.indianer-welt.de/meso/maya/maya-allg.htm
Allgemeine Informationen:
FLÄCHE: 108.889
qkm.
BEVÖLKERUNGSZAHL:
13.909.384 (2003).
BEVÖLKERUNGSDICHTE:
127,7 pro qkm.
HAUPTSTADT:
Guatemala City. Einwohner: 1.128.800 (2003).
GEOGRAPHIE:
Guatemala liegt in Mittelamerika und grenzt im Norden und Westen an
Mexiko, im Nordosten an Belize und die Karibik sowie im Südosten an El
Salvador und Honduras. Die Landschaft ist überwiegend bergig und stark
bewaldet. In den südlichen Hochebenen an der Pazifikküste gibt es eine
Vulkankette, drei der Vulkane sind weiterhin aktiv. Im Vulkangebiet
liegen flußreiche Täler, in denen der Großteil der Bevölkerung wohnt.
Westlich der Hauptstadt liegt der von Vulkanen umgebene Atitlán-See. Im
Norden liegt die Hochebene von El Petén (36.300 qkm), eine
undurchdringliche Wildnis mit dichten Hartholzwäldern. Diese Region, in
der nur 40.000 Menschen leben, nimmt ca. ein Drittel des Landes ein.
STAATSFORM:
Präsidialrepublik seit 1986. Verfassung von 1986, letzte Änderung 1994.
Das alle 4 Jahre gewählte Parlament hat 113 Mitglieder. Staats- und
Regierungschef: Oscar Berger, seit Januar 2004. Direktwahl des
Staatsoberhauptes alle 4 Jahre. Unabhängig seit 1821 (ehemalige
spanische Kolonie); 1839 Austritt aus der Zentralamerikanischen
Konföderation.
SPRACHE:
Amtssprache ist Spanisch, außerdem werden insgesamt 21 Maya-Sprachen
gesprochen. Englisch wird in Tourismusregionen und in größeren Hotels
und Restaurants verstanden.
RELIGION: Die
Verfassung gewährt Religionsfreiheit. Die Mehrzahl der Bevölkerung ist
römisch-katholisch; daneben gibt es eine protestantische Minderheit und
einige Anhänger von Naturreligionen.
ORTSZEIT: MEZ - 7
(UTC - 6).
NETZSPANNUNG: 110
V, 60 Hz. Regionale Unterschiede.
POST- UND FERNMELDEWESEN:
Telefon:
Selbstwählferndienst.
Landesvorwahl:
502. Zwischen 19.00 und 07.00 Uhr sind Gespräche nach Europa etwas
preisgünstiger.
Mobiltelefon:
Mobiltelefone können von Ruracel gemietet werden, auch manche
Hotels stellen welche zur Verfügung. Empfangs-/Sendebereich soll
ausgeweitet werden.
Faxanschlüsse:
Stehen in den meisten Hotels zur Verfügung.
Internet/E-Mail:
Internetcafés findet man in Guatemala City und den größeren
Tourismuszentren. Hauptanbieter: GuateNet (Internet:
www.guate.net).
Telegramme:
Telegramme können auf Hauptpostämtern aufgeben werden. Eiltelegramme
kosten das Doppelte.
Post: Regelmäßige
Luftpost nach Europa benötigt ca. 12 Tage.
Deutsche Welle: Da
sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres
mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim
Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0221) 389 32 08.
Internet: www.dwelle.de)
anzufordern.
---
Sehr
gute Informationen sind auf den Seiten von MuZ (Menschen unserer Zeit
e. V.) zu finden. (bitte anklicken!)
Dezember 2002 - 4 Wochen Mittelamerika
Hier
kannst Du nachverfolgen, wie es Paul y Paula auf ihrer Reise von
Mexico über Guatemala und Honduras nach Belize erging. |
|
|
Kultur-Rundreise durch Guatemala
Eine
kurze Rundreise zu den imposanten Ruinen versunkener Kulturen
Mittelamerikas. |
|
|
6 Monate in Zentralamerika unterwegs
Reisebericht über einen 6 monatigen Aufenthalt in Mittelamerika,
Spanischkurs in Guatemala, Tauchen in Honduras, Reiten in Mexiko...
América Central
Mit dem Rucksack durch Honduras, Guatemala, El Salvador - ein
Reisebericht mit detaillierten Karten, Fotos, Reisetipps und
persönlichen Erfahrungen.
Reiseberichte von Susi und Strolch- Mexiko,
Guatemala, Belize
2002-Reisebericht mit Foto's (Rucksack) durch Mittelamerika (von
Mexiko, Guatemala & Belize, Tikal, Vulkanbesteigung, Atitlansee
...)
Wuestenregen- Fotos aus Guatemala
Fotos, Informationen und Reisetipps zu Guatemala: Natur,
Landschaft und Kultur.
Reiseinfos und Tagebuch zu Guatemala
Informationen und Reisebericht aus unseren beiden 3 monatigen
Reisen nach Centralamerika in den Jahren 1999 und 2000.
|
|
|
|